73-04-BML-Naturwaldflächen
-
- Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe
- Waldbesitzervereinigungen
- Agrargemeinschaften
- Nicht-Regierungsorganisationen, Vereine
- Körperschaften und Anstalten öffentlichen Rechts
- Gebietskörperschaften
- Zusammenschlüsse der o.a. förderwerbenden Personen
-
- Einrichtung von neuen oder Erweiterung von bestehenden Naturwaldreservaten oder vertragliche Sicherstellung von ökologisch wertvollen/seltenen Waldflächen /-gesellschaften (flächiger Nutzungsverzicht)
-
- Große Unternehmen (im Sinne der KMU-Definition laut Anhang I der Verordnung (EU) 2022/2472) und Betriebe ab einer Größe von 100 Hektar Waldfläche haben Waldbewirtschaftungspläne oder gleichwertige Instrumente gemäß Art. 73 Abs. 2 der Verordnung (EU) 2021/2115 vorzuweisen.
-
- Förderanträge können im Zuge von Aufrufverfahren eingereicht werden.
- Die Projekte werden in diesem Auswahlverfahren anhand eines bundesweit einheitlichen Bewertungsschemas bewertet und ausgewählt https://www.ama.at/dfp/allgemeine-informationen/allgemeine-rechtliche-grundlagen#18723
-
- Zuschuss zu den förderfähigen Kosten im Ausmaß von 100 % für die Einrichtung von neuen oder Erweiterung von bestehenden Naturwaldreservaten oder für die vertragliche Sicherstellung von ökologisch wertvollen/seltenen Waldflächen /-gesellschaften (flächiger Nutzungsverzicht)
Kontakte
-
Amt der Burgenländischen Landesregierung/Abteilung 5
-
Amt der Kärntner Landesregierung/Abteilung 10
Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum
Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee
-
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung/Abteilung LF4
-
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung/Abteilung Land- und Forstwirtschaft/AG5
-
Amt der Salzburger Landesregierung/Referat 20402
-
Amt der Steiermärkischen Landesregierung/Abteilung 10/Referat Forstdirektion
-
Amt der Vorarlberger Landesregierung/Abteilung Vc
-
Landwirtschaftskammer Wien
-
Amt der Tiroler Landesregierung/Gruppe Forst
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)